JETZT ANMELDEN
"Voll aggro" - Kinder und Jugendliche verstehen und begleiten

Im beruflichen Alltag treffen päd. Mitarbeiter:innen immer wieder auf Kinder,
die sie herausfordern oder manchmal sogar überfordern. In den meisten
Fällen sind es Kinder, die z.B. Wut und Aggression zeigen oder aber auch mit
Rückzug reagieren. In diesem zweiteiligen Workshop wird theoretisches
Grundwissen vermittelt und ein Praxis-Transfer anhand einiger Fallbeispiele
geschaffen.
Inhalt:
- Theoretische Einführung in das Thema (Begriffsklärung, Ursachen und
- Formen von Gewalt unter Berücksichtigung kindlicher
- Entwicklungsstufen)
- Kennenlernen verschied. Interventionsmöglichkeiten
- Umgang mit aggressivem Verhalten im päd. Alltag
Exkurs: körperliche Angriffe, Selbstschutz von päd. Mitarbeitern,
rechtliche Vorgaben
Anmeldung über: kolping-bw-eichstaett@bistum-eichstaett.de
28.10.2024