Integration
Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, benötigen vielseitige Hilfe: Das Erlernen und die Beherrschung der deutschen Sprache sind die Voraussetzung für den Eintritt in die Berufswelt und die langfristige Eingliederung von Ausländern und Aussiedlern in die Gesellschaft. Seit 2005 führt das Kolping-Bildungswerk im Auftrag des Bundesamtes für Migration an den Standorten Eichstätt, Roth und Weißenburg Integrationskurse durch.
Integrationssprachkurs
Ansprechpartnerin für den Bereich Eichstätt ist Gabi Guske, Tel. 08421/50-591
Aktuelle Integrationssprachkurse und Alphabetisierungskurse in Eichstätt
Unterrichtszeit: 8:30-12:30 Uhr (Vormittagskurse)
Kurs 52020-BY-97-2022 Allgemeiner Integrationskurs; 08:30-12:30 Uhr
Modul 6: 05.07.-12.09.2023
Orientierungskurs: 18.09.-23.10.2023
Kurs 52020-BY-98-2022 Allgemeiner Integrationskurs; 08:30-12:30 Uhr
Modul 6: 31.07.-28.09.2023
Orientierungskurs: 02.10.-13.11.2023
Kurs 52020-BY-103-2023 Allgemeiner Integrationskurs; 13:00-16:15 Uhr
Modul 4: 19.07.-13.09.2023
Modul 5: 14.09.-19.10.2023
Modul 6: 23.10.-30.11.2023
Orientierungskurs: 11.12.2023-25.01.2024
Kurs 52020-BY-108-2023 Integrationskurs mit Alphabetisierung; 08:30-12:30 Uhr
Modul 3: 26.07.-12.10.2023
Modul 4: 16.10.-23.11.2023
Modul 5: 27.11.2023-11.01.2024
Modul 6: 15.01.2024-11.04.2024
Spezialkurs 1: 26.02.-11.04.2024
Spezialkurs 2: 15.04.-13.05.2024
Spezialkurs 3: 14.04.-01.07.2024
Orientierungskurs: 03.01.2025-06.02.2025
Ansprechpartner*in für die Landkreise Weißenburg und Roth ist unter Tel. 09141/84888 (WUG) bzw. Tel. 09171/829330 (Roth/Schwabach) erreichbar.
Kurse in Roth:
Kurs 52020-BY-102-2022 Allgemeiner Integrationskurs; 15:00-19:00 Uhr, Mo - Do
Aufbaukurs - Abschnitt 3: 10.07.-10.08.2023
Orientierungskurs: 04.09.-10.10.2023
Kurs 52020-BY-106-2023 Allgemeiner Integrationskurs; 09:00-13:00 Uhr, Mo/Di/Do/Fr
Basiskurs - Abschnitt 3: 10.07.-11.08.2023
Aufbaukurs - Abschnitt 1: 04.09.-10.10.2023
Aufbaukurs - Abschnitt 2: 12.10.-17.11.2023
Aufbaukurs - Abschnitt 3: 20.11.-22.12.2023
Orientierungskurs: 08.01.-09.02.2024
Kurse in Weißenburg:
Kurs 52020-BY-100-2022 Allgemeiner Integrationskurs; 08:30-12:30 Uhr, Mo/Mi/Do/Fr
Aufbaukurs - Abschnitt 3: 29.06.-14.09.2023
Orientierungskurs: 15.09.-19.10.2023
Kurs 52020-BY-107-2023 Allgemeiner Integrationskurs; 08:30-12:30 Uhr, Mo/Di/Do/Fr
Basiskurs - Abschnitt 2: 17.07.-15.09.2023
Basiskurs - Abscnhitt 3: 18.09.-23.10.2023
Aufbaukurs - Abschnitt 1: 24.10.-04.12.2023
Aufbaukurs - Abschnitt 2: 05.12.2023-22.01.2024
Aufbaukurs - Abschnitt 3: 23.01.-04.03.2024
Orientierungskurs: 05.03.-22.04.2024
Mama lernt Deutsch

"Mama lernt Deutsch“ hieß der Sprach- und Integrations-Kurs, den das Kolping-Bildungswerk im Rahmen des Projektes Soziale Stadt im Kindergarten St. Pius in Ingolstadt durchführte. Mit auf dem Bild Pfarrer Bernhard Oswald, die Leiterin des Kindergartens, Sr. Martha-Maria sowie die Lehrkraft.
"Niederschwelliger Frauenkurs" in Eichstätt

Die Lehrkräfte in den Niederschwelligen Frauenkursen, die das Kolping-Bildungswerk im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt, haben keine Mühen gescheut: Die Teilnehmerinnen stehen vor einer riesigen Auswahl an Gebrauchsartikeln des täglichen Lebens und führen Gespräche rund um das Thema Einkaufen. Ruth Nentwich und Alexandra Fülling üben mit den türkischen Frauen Maßeinheiten, Verpackungsgrößen und Qualitätsmerkmale von Waren, die in jedem Einkaufskorb landen.So ist das Herantasten an die deutsche Sprache mit sehr praktischen Beispielen eher auf spielerische Weise möglich. Der stressfreie Rahmen der niederschwelligen Frauenkurse, die eine Vorstufe des eigentlichen Integrationskurses sind, soll motivieren, sich weitere Sprachkenntnisse anzueignen und somit die Integration in das gesellschaftliche Leben fördern.
Downloads
Kontakt
Burgstraße 8
85072 Eichstätt
Telefon: 08421/50-591